Xelius SL
2022)
Ride your next horizon
Xelius, ein Name, der für mehr als 10 Jahre Entwicklung und Innovation auf der Lapierre-Straße steht. Das 2010 eingeführte Xelius steht für extreme Vielseitigkeit, die immer mit Leistung verbunden ist. Ein einzigartiges, ikonisches Modell, das sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat, sich aber mit seinem Konzept und Innovationen wie dem 3D-Schlauch und der Powerbox stets von der Konkurrenz abhebt.
Das Xelius SL wurde für anspruchsvolle Radfahrer entwickelt, die ein Fahrrad suchen, das sich durch seine Vielseitigkeit in allen Geländeformen auszeichnet: flach, bergauf, bergab. Das Xelius SL eignet sich hervorragend für alle Straßen, alle Strecken und alle Etappen. Es vereint die wesentlichen Eigenschaften eines extrem vielseitigen Bikes und verkörpert die Evolution des klassischen Rennrads.
Die 3. Generation des Xelius SL bleibt seiner ursprünglichen Philosophie treu und ist das vielseitigste Rad der Lapierre Performance Road Range. Aber es entwickelt sich weiter und verschärft seine Eigenschaften: rassiger, aggressiver, leichter, leistungsstärker.
)
)
Neue Carbon UD SLI Konstruktion
)
Ein verbessertes Verhältnis zwischen Gewicht und Steifigkeit
)
Eine Geometrie zum Angreifen bergauf und bergab!
Mehr Aero
Die Aerodynamik eines Rahmens hat bereits beim Anstieg und entsprechend geringer Geschwindigkeit einen erheblichen Einfluss. Deshalb war die Optimierung des Rahmendesigns umso wichtiger, damit auch beim Bergabfahren mit sehr hoher Geschwindigkeit Zeit eingespart werden kann.
Die Schwerpunkte der Entwicklungsarbeit am Xelius SL3 waren:
Optimierung der NACA- und KAMMTAIL-Rohre an Unterrohr, Sitzrohr und Sitzstreben
Verbesserung des Aero-Profils von Gabel und Steuerrohr
Ein kompakterer Rahmen mit einem stärker abfallenden Oberrohr
Vollständige Integration der Brems- und Schaltkabel
)
)
Die CFD-Entwicklung und Windkanaltests haben deutliche aerodynamische Verbesserungen am neuen Xelius SL3 gegenüber dem Xelius SL2 ergeben!
Das Xelius SL3 ist im Durchschnitt 8,5 % aerodynamischer als das Xelius SL2 in allen Windwinkeln (0, 10, 20°) und bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von 40, 50 oder 60 km/h.
XELIUS SL3 SPART 12 WATT AERO BEI 50KM/H UND 0° WINDWINKEL
XELIUS SL3 SPART 15 WATT AERO BEI 50 KM/H UND 10° WINDWINKEL
XELIUS SL3 SPART 15 WATT AERO (PMECA) BEI 50KM/H UND 20° WINDWINKEL
Vor allem bei sehr hohen Geschwindigkeiten ist das neue Xelius SL3 noch schneller! Je schneller Sie fahren, desto größer ist der aerodynamische Vorteil gegenüber dem Xelius SL2.
Xelius SL3 spart 7 Watt aero bei 40km/h (-1%)
Xelius SL3 spart 12 Watt aero bei 50 km/h (-7.5%)
Xelius SL 3 spart 22 Watts aero bei 60km/h (-8.5%)
)