More of a boost
)
Mit der Einführung des neuen Bosch Smart Systems, nutzt Lapierre gleichzeitig die Gelegenheit, sein neues Modell Overvolt 2022 zu präsentieren. Das Overvolt AM wurde mit dem neuen Bosch-System ausgestattet und profitiert von der Erfahrung der Marke in diesem Marktsegment.
Das neue Bosch Smart System konzentriert sich auf den Performance Line CX Gen4-Motor, das neue KIOX 300-Bedienpanel mit LED-Fernbedienung und den neuen 750-Wh-PowerTube-Akku. Damit möchte Lapierre seine Position als Marktführer im Segment der elektrisch unterstützten Mountainbikes stärken.
Das neue Rahmendesign ist von unserem legendären GLP2-Modell inspiriert. Die Verbesserungen am neuen Overvolt AM betreffen die Kinematik der Aufhängung sowie die Integration von Motor und Batterieeinheit, um die Zentralisierung des Gewichts zu optimieren - ein für Lapierre typischer Ansatz.
Es wurden umfangreiche Arbeiten am Finish der Motoreinheit vorgenommen. Um dessen Integration, Kühlung und Schutz zu gewährleisten, wurde eine echte Aluminium-Motorplatte verbaut.
)
Diese technischen Änderungen gehen auch mit einer veränderten Geometrie einher, um das Fahrvergnügen noch weiter zu steigern. So kann man es am Ende jeder Fahrt kaum erwarten, die nächste Fahrradtour zu starten!
Die Änderungen umfassen:
Ein aufrechterer Winkel des Sattels, um den Schwerpunkt näher an die Mitte zu bringen und so die Effizienz beim Treten zu erhöhen
Ein gestreckterer Lenkwinkel für bessere Lenkstabilität
Längerer Radstand zur Verbesserung der Gesamtstabilität
Eine höhere Steuerposition für mehr Komfort
)
Die Bosch Smart System"-Plattform wird für die folgenden drei Modelle erhältlich sein:
Overvolt AM 8.7
Overvolt AM 7.7
Overvolt AM 6.7
Das Bosch "Smart System" wird ab 2022 auch für drei weitere elektrisch unterstützte Trail-Bike-Modelle mit dem Performance Line CX-Motor erhältlich sein.
So werden auch das Overvolt TR 6.7, das Overvolt HT 9.7 und HAT 9.7 Mix Bikes über den neuen PowerTube 750 Wh Akku und die LED-Fernbedienung verfügen, um den Performance Line CX Motor und die verschiedenen Unterstützungsmodi optimal zu steuern.